Unsere monatlichen Angebote:
Angebot des Monats Wohnzimmer-Möbel

D A N K E 2 0 2 3
Ein schwieriges Möbeljahr neigt sich dem Ende zu. Die Verbraucher wurden durch die Politik der Regierung massivst verunsichert, Strom- und Gaspreise wurden unkalkulierbar, niemand wusste was am Ende des Jahres für eine Nachzahlung warten würde. Fast alles was nicht mit Strom läuft soll in Zukunft verboten werden - Verbrenner-Autos, Verbrenner-Heizungen, Kohlekraftwerke...wie das funktionieren soll, fragt sich wohl der Großteil der deutschen Bevölkerung zu Recht - Wo soll der der Strom denn für die ganzen Elektroautos und Wärmepumpen herkommen? Das Angebot an Strom wird deutlich verknappt, die Nachfrage nach Strom wird exorbitant erhöht - wo das preislich hinführt, können schon die meisten Schulkinder verstehen. Wie diese hohe Stromnachfrage unsere bestehende Infrastruktur bewerkstelligen soll, steht in den Sternen. Nur mit Aufstellen von Unmengen an Windrädern und Photovoltaikanlagen ist es ja nicht getan. Eigentlich müsste überall gebaggert werden und es müssten überall viel dickere Kabel verlegt werden - diese Arbeiten, habe ich aber noch nirgendwo wahrgenommen. Vielen heutigen Straßen ginge schnell der Strom aus, wenn nur wenige Elektroautos gleichzeitig aufladen würden. Ebenso wenn alle Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet wären und wie viele Häuser sind überhaupt in dem Zustand, um mit einer Wärmepumpe warm zu werden? Welche Kosten kommen auf die Menschen zu, wenn die Gasheizung in 5 Jahren kaputt geht? Manche Häuser müssten wohl abgerissen werden, weil die energetische Sanierung den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten würde. All das hat die Menschen in Deutschland massivst verunsichert und zu einer drastischen Kaufzurückhaltung geführt - die Schuhe werden halt noch ein bisschen weiter getragen, der Friseurtermin kann auch noch zwei Wochen rausgezögert werden, das Sofa sieht zwar nicht mehr so frisch aus, aber Sitzen kann man ja noch...
In unserer Branche gab es so viele Hersteller-Insolvenzen wie lange nicht mehr, viele Hersteller haben es selbst mit der Hilfe des Kurzarbeitergeldes nicht geschafft. Die Möbelhäuser sind leer, viel zu wenig Kundenfrequenz seit Monaten. Das Ergebnis einer totalen Verunsicherung und von der sich immer weiter zuspitzenden Inflation haben wir ja noch gar nicht gesprochen. 2024 wird es nicht besser werden, wozu werden wohl 83% LKW-Mauterhöhung, 33%-CO²-Preiserhöhung, die Streichung der 7%tigen Mehrwertsteuer auf Gas und in der Gastronomie führen? Der Bürger hat immer weniger Reallohn in der Tasche, damit soll er dann die gestiegenen Preise für Energie, die Lebensmittel und mal locker, über die letzten beiden Jahre, 25-35% gestiegene Möbelpreise bezahlen. Dass dies bei vielen Menschen nicht geht, dafür haben wir vollstes Verständnis.
ABER WIR DANKEN ALLEN KUNDEN, DIE UNS AUCH DIESES JAHR WIEDER MIT IHREM EINKAUF UNTERSTÜTZT HABEN UND WOLLEN DEN MÖBELKAUF ZUM JAHRESWECHSEL AUCH ERSCHWINGLICHER MACHEN - DAHER GEWÄHREN WIR BIS ZUM 31.12.2023 20,23% AUF ALLE MÖBEL-NEUBESTELLUNGEN. ALLE KUNDEN DIE BEREITS DIESES JAHR MÖBEL VON UNS BEKOMMEN HABEN, ERHALTEN ZUSÄTZLICH 5% SONDERRABATT = 25,23%.
- Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht auf bereits reduzierte Preise -
Angebot des Monats Polstermöbel

D A N K E 2 0 2 3
Ein schwieriges Möbeljahr neigt sich dem Ende zu. Die Verbraucher wurden durch die Politik der Regierung massivst verunsichert, Strom- und Gaspreise wurden unkalkulierbar, niemand wusste was am Ende des Jahres für eine Nachzahlung warten würde. Fast alles was nicht mit Strom läuft soll in Zukunft verboten werden - Verbrenner-Autos, Verbrenner-Heizungen, Kohlekraftwerke...wie das funktionieren soll, fragt sich wohl der Großteil der deutschen Bevölkerung zu Recht - Wo soll der der Strom denn für die ganzen Elektroautos und Wärmepumpen herkommen? Das Angebot an Strom wird deutlich verknappt, die Nachfrage nach Strom wird exorbitant erhöht - wo das preislich hinführt, können schon die meisten Schulkinder verstehen. Wie diese hohe Stromnachfrage unsere bestehende Infrastruktur bewerkstelligen soll, steht in den Sternen. Nur mit Aufstellen von Unmengen an Windrädern und Photovoltaikanlagen ist es ja nicht getan. Eigentlich müsste überall gebaggert werden und es müssten überall viel dickere Kabel verlegt werden - diese Arbeiten, habe ich aber noch nirgendwo wahrgenommen. Vielen heutigen Straßen ginge schnell der Strom aus, wenn nur wenige Elektroautos gleichzeitig aufladen würden. Ebenso wenn alle Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet wären und wie viele Häuser sind überhaupt in dem Zustand, um mit einer Wärmepumpe warm zu werden? Welche Kosten kommen auf die Menschen zu, wenn die Gasheizung in 5 Jahren kaputt geht? Manche Häuser müssten wohl abgerissen werden, weil die energetische Sanierung den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten würde. All das hat die Menschen in Deutschland massivst verunsichert und zu einer drastischen Kaufzurückhaltung geführt - die Schuhe werden halt noch ein bisschen weiter getragen, der Friseurtermin kann auch noch zwei Wochen rausgezögert werden, das Sofa sieht zwar nicht mehr so frisch aus, aber Sitzen kann man ja noch...
In unserer Branche gab es so viele Hersteller-Insolvenzen wie lange nicht mehr, viele Hersteller haben es selbst mit der Hilfe des Kurzarbeitergeldes nicht geschafft. Die Möbelhäuser sind leer, viel zu wenig Kundenfrequenz seit Monaten. Das Ergebnis einer totalen Verunsicherung und von der sich immer weiter zuspitzenden Inflation haben wir ja noch gar nicht gesprochen. 2024 wird es nicht besser werden, wozu werden wohl 83% LKW-Mauterhöhung, 33%-CO²-Preiserhöhung, die Streichung der 7%tigen Mehrwertsteuer auf Gas und in der Gastronomie führen? Der Bürger hat immer weniger Reallohn in der Tasche, damit soll er dann die gestiegenen Preise für Energie, die Lebensmittel und mal locker, über die letzten beiden Jahre, 25-35% gestiegene Möbelpreise bezahlen. Dass dies bei vielen Menschen nicht geht, dafür haben wir vollstes Verständnis.
ABER WIR DANKEN ALLEN KUNDEN, DIE UNS AUCH DIESES JAHR WIEDER MIT IHREM EINKAUF UNTERSTÜTZT HABEN UND WOLLEN DEN MÖBELKAUF ZUM JAHRESWECHSEL AUCH ERSCHWINGLICHER MACHEN - DAHER GEWÄHREN WIR BIS ZUM 31.12.2023 20,23% AUF ALLE MÖBEL-NEUBESTELLUNGEN. ALLE KUNDEN DIE BEREITS DIESES JAHR MÖBEL VON UNS BEKOMMEN HABEN, ERHALTEN ZUSÄTZLICH 5% SONDERRABATT = 25,23%.
- Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht auf bereits reduzierte Preise -
Angebot des Monats Couchtische

D A N K E 2 0 2 3
Ein schwieriges Möbeljahr neigt sich dem Ende zu. Die Verbraucher wurden durch die Politik der Regierung massivst verunsichert, Strom- und Gaspreise wurden unkalkulierbar, niemand wusste was am Ende des Jahres für eine Nachzahlung warten würde. Fast alles was nicht mit Strom läuft soll in Zukunft verboten werden - Verbrenner-Autos, Verbrenner-Heizungen, Kohlekraftwerke...wie das funktionieren soll, fragt sich wohl der Großteil der deutschen Bevölkerung zu Recht - Wo soll der der Strom denn für die ganzen Elektroautos und Wärmepumpen herkommen? Das Angebot an Strom wird deutlich verknappt, die Nachfrage nach Strom wird exorbitant erhöht - wo das preislich hinführt, können schon die meisten Schulkinder verstehen. Wie diese hohe Stromnachfrage unsere bestehende Infrastruktur bewerkstelligen soll, steht in den Sternen. Nur mit Aufstellen von Unmengen an Windrädern und Photovoltaikanlagen ist es ja nicht getan. Eigentlich müsste überall gebaggert werden und es müssten überall viel dickere Kabel verlegt werden - diese Arbeiten, habe ich aber noch nirgendwo wahrgenommen. Vielen heutigen Straßen ginge schnell der Strom aus, wenn nur wenige Elektroautos gleichzeitig aufladen würden. Ebenso wenn alle Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet wären und wie viele Häuser sind überhaupt in dem Zustand, um mit einer Wärmepumpe warm zu werden? Welche Kosten kommen auf die Menschen zu, wenn die Gasheizung in 5 Jahren kaputt geht? Manche Häuser müssten wohl abgerissen werden, weil die energetische Sanierung den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten würde. All das hat die Menschen in Deutschland massivst verunsichert und zu einer drastischen Kaufzurückhaltung geführt - die Schuhe werden halt noch ein bisschen weiter getragen, der Friseurtermin kann auch noch zwei Wochen rausgezögert werden, das Sofa sieht zwar nicht mehr so frisch aus, aber Sitzen kann man ja noch...
In unserer Branche gab es so viele Hersteller-Insolvenzen wie lange nicht mehr, viele Hersteller haben es selbst mit der Hilfe des Kurzarbeitergeldes nicht geschafft. Die Möbelhäuser sind leer, viel zu wenig Kundenfrequenz seit Monaten. Das Ergebnis einer totalen Verunsicherung und von der sich immer weiter zuspitzenden Inflation haben wir ja noch gar nicht gesprochen. 2024 wird es nicht besser werden, wozu werden wohl 83% LKW-Mauterhöhung, 33%-CO²-Preiserhöhung, die Streichung der 7%tigen Mehrwertsteuer auf Gas und in der Gastronomie führen? Der Bürger hat immer weniger Reallohn in der Tasche, damit soll er dann die gestiegenen Preise für Energie, die Lebensmittel und mal locker, über die letzten beiden Jahre, 25-35% gestiegene Möbelpreise bezahlen. Dass dies bei vielen Menschen nicht geht, dafür haben wir vollstes Verständnis.
ABER WIR DANKEN ALLEN KUNDEN, DIE UNS AUCH DIESES JAHR WIEDER MIT IHREM EINKAUF UNTERSTÜTZT HABEN UND WOLLEN DEN MÖBELKAUF ZUM JAHRESWECHSEL AUCH ERSCHWINGLICHER MACHEN - DAHER GEWÄHREN WIR BIS ZUM 31.12.2023 20,23% AUF ALLE MÖBEL-NEUBESTELLUNGEN. ALLE KUNDEN DIE BEREITS DIESES JAHR MÖBEL VON UNS BEKOMMEN HABEN, ERHALTEN ZUSÄTZLICH 5% SONDERRABATT = 25,23%.
- Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht auf bereits reduzierte Preise -
Angebot des Monats Schlafzimmer

D A N K E 2 0 2 3
Ein schwieriges Möbeljahr neigt sich dem Ende zu. Die Verbraucher wurden durch die Politik der Regierung massivst verunsichert, Strom- und Gaspreise wurden unkalkulierbar, niemand wusste was am Ende des Jahres für eine Nachzahlung warten würde. Fast alles was nicht mit Strom läuft soll in Zukunft verboten werden - Verbrenner-Autos, Verbrenner-Heizungen, Kohlekraftwerke...wie das funktionieren soll, fragt sich wohl der Großteil der deutschen Bevölkerung zu Recht - Wo soll der der Strom denn für die ganzen Elektroautos und Wärmepumpen herkommen? Das Angebot an Strom wird deutlich verknappt, die Nachfrage nach Strom wird exorbitant erhöht - wo das preislich hinführt, können schon die meisten Schulkinder verstehen. Wie diese hohe Stromnachfrage unsere bestehende Infrastruktur bewerkstelligen soll, steht in den Sternen. Nur mit Aufstellen von Unmengen an Windrädern und Photovoltaikanlagen ist es ja nicht getan. Eigentlich müsste überall gebaggert werden und es müssten überall viel dickere Kabel verlegt werden - diese Arbeiten, habe ich aber noch nirgendwo wahrgenommen. Vielen heutigen Straßen ginge schnell der Strom aus, wenn nur wenige Elektroautos gleichzeitig aufladen würden. Ebenso wenn alle Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet wären und wie viele Häuser sind überhaupt in dem Zustand, um mit einer Wärmepumpe warm zu werden? Welche Kosten kommen auf die Menschen zu, wenn die Gasheizung in 5 Jahren kaputt geht? Manche Häuser müssten wohl abgerissen werden, weil die energetische Sanierung den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten würde. All das hat die Menschen in Deutschland massivst verunsichert und zu einer drastischen Kaufzurückhaltung geführt - die Schuhe werden halt noch ein bisschen weiter getragen, der Friseurtermin kann auch noch zwei Wochen rausgezögert werden, das Sofa sieht zwar nicht mehr so frisch aus, aber Sitzen kann man ja noch...
In unserer Branche gab es so viele Hersteller-Insolvenzen wie lange nicht mehr, viele Hersteller haben es selbst mit der Hilfe des Kurzarbeitergeldes nicht geschafft. Die Möbelhäuser sind leer, viel zu wenig Kundenfrequenz seit Monaten. Das Ergebnis einer totalen Verunsicherung und von der sich immer weiter zuspitzenden Inflation haben wir ja noch gar nicht gesprochen. 2024 wird es nicht besser werden, wozu werden wohl 83% LKW-Mauterhöhung, 33%-CO²-Preiserhöhung, die Streichung der 7%tigen Mehrwertsteuer auf Gas und in der Gastronomie führen? Der Bürger hat immer weniger Reallohn in der Tasche, damit soll er dann die gestiegenen Preise für Energie, die Lebensmittel und mal locker, über die letzten beiden Jahre, 25-35% gestiegene Möbelpreise bezahlen. Dass dies bei vielen Menschen nicht geht, dafür haben wir vollstes Verständnis.
ABER WIR DANKEN ALLEN KUNDEN, DIE UNS AUCH DIESES JAHR WIEDER MIT IHREM EINKAUF UNTERSTÜTZT HABEN UND WOLLEN DEN MÖBELKAUF ZUM JAHRESWECHSEL AUCH ERSCHWINGLICHER MACHEN - DAHER GEWÄHREN WIR BIS ZUM 31.12.2023 20,23% AUF ALLE MÖBEL-NEUBESTELLUNGEN. ALLE KUNDEN DIE BEREITS DIESES JAHR MÖBEL VON UNS BEKOMMEN HABEN, ERHALTEN ZUSÄTZLICH 5% SONDERRABATT = 25,23%.
- Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht auf bereits reduzierte Preise -
Angebot des Monats Esszimmer

D A N K E 2 0 2 3
Ein schwieriges Möbeljahr neigt sich dem Ende zu. Die Verbraucher wurden durch die Politik der Regierung massivst verunsichert, Strom- und Gaspreise wurden unkalkulierbar, niemand wusste was am Ende des Jahres für eine Nachzahlung warten würde. Fast alles was nicht mit Strom läuft soll in Zukunft verboten werden - Verbrenner-Autos, Verbrenner-Heizungen, Kohlekraftwerke...wie das funktionieren soll, fragt sich wohl der Großteil der deutschen Bevölkerung zu Recht - Wo soll der der Strom denn für die ganzen Elektroautos und Wärmepumpen herkommen? Das Angebot an Strom wird deutlich verknappt, die Nachfrage nach Strom wird exorbitant erhöht - wo das preislich hinführt, können schon die meisten Schulkinder verstehen. Wie diese hohe Stromnachfrage unsere bestehende Infrastruktur bewerkstelligen soll, steht in den Sternen. Nur mit Aufstellen von Unmengen an Windrädern und Photovoltaikanlagen ist es ja nicht getan. Eigentlich müsste überall gebaggert werden und es müssten überall viel dickere Kabel verlegt werden - diese Arbeiten, habe ich aber noch nirgendwo wahrgenommen. Vielen heutigen Straßen ginge schnell der Strom aus, wenn nur wenige Elektroautos gleichzeitig aufladen würden. Ebenso wenn alle Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet wären und wie viele Häuser sind überhaupt in dem Zustand, um mit einer Wärmepumpe warm zu werden? Welche Kosten kommen auf die Menschen zu, wenn die Gasheizung in 5 Jahren kaputt geht? Manche Häuser müssten wohl abgerissen werden, weil die energetische Sanierung den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten würde. All das hat die Menschen in Deutschland massivst verunsichert und zu einer drastischen Kaufzurückhaltung geführt - die Schuhe werden halt noch ein bisschen weiter getragen, der Friseurtermin kann auch noch zwei Wochen rausgezögert werden, das Sofa sieht zwar nicht mehr so frisch aus, aber Sitzen kann man ja noch...
In unserer Branche gab es so viele Hersteller-Insolvenzen wie lange nicht mehr, viele Hersteller haben es selbst mit der Hilfe des Kurzarbeitergeldes nicht geschafft. Die Möbelhäuser sind leer, viel zu wenig Kundenfrequenz seit Monaten. Das Ergebnis einer totalen Verunsicherung und von der sich immer weiter zuspitzenden Inflation haben wir ja noch gar nicht gesprochen. 2024 wird es nicht besser werden, wozu werden wohl 83% LKW-Mauterhöhung, 33%-CO²-Preiserhöhung, die Streichung der 7%tigen Mehrwertsteuer auf Gas und in der Gastronomie führen? Der Bürger hat immer weniger Reallohn in der Tasche, damit soll er dann die gestiegenen Preise für Energie, die Lebensmittel und mal locker, über die letzten beiden Jahre, 25-35% gestiegene Möbelpreise bezahlen. Dass dies bei vielen Menschen nicht geht, dafür haben wir vollstes Verständnis.
ABER WIR DANKEN ALLEN KUNDEN, DIE UNS AUCH DIESES JAHR WIEDER MIT IHREM EINKAUF UNTERSTÜTZT HABEN UND WOLLEN DEN MÖBELKAUF ZUM JAHRESWECHSEL AUCH ERSCHWINGLICHER MACHEN - DAHER GEWÄHREN WIR BIS ZUM 31.12.2023 20,23% AUF ALLE MÖBEL-NEUBESTELLUNGEN. ALLE KUNDEN DIE BEREITS DIESES JAHR MÖBEL VON UNS BEKOMMEN HABEN, ERHALTEN ZUSÄTZLICH 5% SONDERRABATT = 25,23%.
- Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen, nicht auf bereits reduzierte Preise -